Wir feiern unsere erste Schnapszahl und haben passend dazu die Jungs von Schwarzbrand eingeladen. Wie schon im letzten Jahr, findet das Jubiläumskonzert auch dieses Jahr wieder unter freiem Himmel auf der Schlossparkbühne statt. Dazu servieren wir unsere beliebten Flammkuchen und der Mundschenk wird wieder einige großformatige Weinflaschen aus dem Keller holen, oder Euch andere geistreiche Getränke einschenken. Also kommt vorbei, bringt reichlich Durst und Eure besten Freunde und Freundinnen mit...
Wir freuen uns schon darauf, mit Euch anzustoßen!
Einlass 19:00 | Beginn 20:00 Uhr
Vorverkauf 11,- | Abendkasse 15,- EUR
Vorverkaufsstellen:
Kavaliershaus Krumke
Zum Weinberg | Osterburg
Liebe Weinfreunde und -freundinnen, das Weinpicknick geht in die nächste Runde, also tragt Euch den Termin schon mal dick im Kalender ein!
Es wird zwei Veranstaltungstage geben:
Freitag 08.07.2022 | 18:00 – 23:00 Uhr
Samstag 09.07.2022 | 18:00 – 23:00 Uhr
Die teilnehmenden Weingüter:
Weingut Böhme & Töchter | Saale-Unstrut
Weingut Hey | Saale-Unstrut
Weingut Seufert | Franken
Weingut Wörner | Baden
Am Freitag und Samstag starten wir jeweils ab 18:00 Uhr entspannt in den Abend. Kommt vorbei, probiert Euch durchs Weinsortiment, nascht dazu kleine Snacks und lauscht dem Weinvinylkollektiv an den Plattentellern…
An beiden Abenden ist um 18:00 und 19:00 Uhr jeweils ein Weinspaziergang durch den Park geplant. Jede Stunde mit einem anderen Weingut. An drei Station im Park wird jeweils ein Wein verkostet und Ihr erfahrt dazu alle Infos zum jeweiligen Wein. Der Unkostenbeitrag für den Weinspaziergang, inklusive der Verkostung von drei Weinen, beläuft sich auf 10,- EUR pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt und eine Anmeldung vorab zwingend erforderlich.
Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, Euch mit jeder Menge Lieblingswein für zuhause einzudecken. Wir organisieren im Anschluss eine Sammelbestellung über das Kavaliershaus und Ihr erhaltet auf diesem Wege alle Weine zum Weingutspreis.
Der Eintritt zum Weinpicknick beträgt 10,- EUR pro Person und Abend. Wer beide Abende teilnehmen möchte, erhält ein Wochenend-Ticket zum Preis von 17,- EUR.
Freitag > www.freitag3.cortex-tickets.de
Samstag > www.samstag3.cortex-tickets.de
Freitag+Samstag > www.weinpicknick.cortex-tickets.de
Das 1934 von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli gegründete »Quintette du Hot Club de France« war eine der ersten europäischen Jazzformationen welche, beeinflusst durch den amerikanischen Jazz und traditionelle Sinti-Musik, einen völlig neuen Jazzstil kreierte und somit wegweisend für viele folgende Musikergenerationen wurde.
Anfang der 2000er Jahre kreuzten sich die Wege des Gitarristen Karl-Heinz Vogel und des Geigers Thomas Prokein und beide erkannten ihre gemeinsame Liebe für den »Zigeunerjazz« des »Quintette du
Hot Club de France«. Es kam zu ersten gemeinsamen Sessions und schon bald stellten beide Musiker große musikalische Übereinstimmungen fest. Um noch näher am Original zu sein, wurde die Besetzung
durch den Gitarristen Klaus Jacob und den Bassisten Hendrik Bertram vervollständigt. Was zunächst nur als Idee im Raum stand formte sich bald zu einer neuen Band und so kam es im Jahre 2002 zur
Gründung des »Hot Club d’Allemagne«.
Seit dieser Zeit hat sich die Leipziger Swingband stetig weiterentwickelt. Lag zunächst ein Schwerpunkt in der Interpretation des Repertoires der großen musikalischen Vorbilder, so fanden die
Musiker schon bald Wege, diese Tradition weiterzuentwickeln und mit eigenen Kompositionen zu beleben. Auch die öffentliche Präsenz wurde im Laufe der Zeit intensiviert. So konnte man den »Hot
Club d’Allemagne« u. a. mehrfach im MDR Kultur-Café oder beim Leipziger Opernball erleben. Ein besonderer Höhepunkt war die Mitwirkung beim »Late Night Jazz« im Rahmen der Dresdner Konzertreihe
»Jazz in der Semperoper« im Jahre 2004. Im November 2004 kam Georg Prokein als Bassist neu zur Band.
Seit 2017 bilden Gunter Pasler am Kontrabass und Franziskus Sparsbrod an der Gitarre als aktive Mitglieder die neue Rhythmusgruppe und geben der Band den nötigen Drive.
Auch in Zukunft möchte der »Hot Club d’Allemagne« das Erbe Django Reinhardts und Stéphane Grappellis lebendig halten, selbst neue musikalische Wege beschreiten und dabei ein breites Publikum an
der eigenen Spielfreude teilhaben lassen.
Bis heute, ist der Hot Club die Swingband in Leipzig in Sachen Gypsyjazz.
Seid auch Ihr dazu herzlich eingeladen!
Das Konzert findet im Freien auf der Schlossparkbühne statt.
Speisen und Getränke werden angeboten.
Einlass 19:00 | Beginn 20:00 Uhr
Vorverkauf 15,- | Abendkasse 18,- EUR
Vorverkaufsstellen:
Kavaliershaus Krumke
Zum Weinberg | Osterburg